Physiotherapeutische Elternberatung

Dietlind Nieschke

Rinteln

Während meiner über 30-jährigen selbständigen Praxistätigkeit als Fachphysiotherapeutin für Kinder nahm die Elternberatung und die Vermittlung eines häuslichen Übungsprogramms eine große Rolle ein. Nur gemeinsam und mit regelmäßiger Förderung kann eine Behandlung zum Erfolg führen.

Nach Beendigung meiner Praxisarbeit möchte ich diese beratende Tätigkeit gerne fortführen, um Eltern zu unterstützen und eine gute motorische Entwicklung der Kinder zu fördern. 
 Die gesunde Entwicklung von Kindern liegt mir seit jeher besonders am Herzen, damit sie bestmöglich durchs Leben kommen.

Sie machen sich Sorgen um Ihr Kind weil es
o   eine ungewöhnliche Fußbelastung zeigt oder auf dem Vorfuß läuft
o   eine asymmetrische Haltung hat oder den Kopf nur einseitig hält
o   in der Bauchlage weint und diese nicht einnehmen mag
o   ungewöhnliche, auffällige    Bewegungen zeigt oder häufig fällt
o   Probleme mit der Stifthaltung hat


Sehr viele Probleme haben ihren Ursprung in der vorangegangenen Bewegungsentwicklung der Kinder.


 Die motorische Entwicklung wirkt sich auf alle Entwicklungsbereiche aus:

 

o   Grobmotorik

o   Feinmotorik

o   Sprache

o   Geistige Entwicklung

o   Lernen

o   Wahrnehmung

o   Selbstwertgefühl, soziale Interaktion

 

 

 

Eine physiotherapeutische Verordnung ist nicht immer möglich und oft fällt es Eltern schwer, die durch Kinderarzt oder -ärztin empfohlenen Übungen konsequent umzusetzen.